Das Haus Antonius in Porz-Urbach ist eine stationäre Einrichtung für pflegebedürftige Menschen mit einer Demenz. Träger ist die Katholische Kirchengemeinde Christus in Köln-Porz.
Dort leben 36 Bewohner*innen in 3 Hausgemeinschaftsgruppen.
Es gibt jeweils einen großen Gemeinschaftsbereich mit offener Küche. Die Schlafzimmer mit eigenem Bad stehen als Rückzugsorte zur Verfügung.
Von der 36 Bewohnern sind 6 männlich und 30 weiblich. Die Bewohner sind von 77 bis 101 Jahren alt.
Neben Bezugspflegekräften, die auch für die Medikation zuständig sind, gibt es Betreuungskräfte für den täglichen Alltag.
Man versucht, der Vereinsamung und dem inneren Rückzug entgegenzutreten:
Je nach individuellem Interesse und Fähigkeiten können die Bewohner aktiv an vertrauten hauswirtschaftlichen Aufgaben wie Kochen, Tisch decken oder Spülen mitarbeiten oder auch nur daran teilhaben.
Einmal die Woche kommt ein Therapiehund für individuelle Besuche ins Haus.
Eine Ergotherapeutin bietet wöchentlich gemeinsames Singen an.
Sie hat auch eine Gartengruppe gegründet, die 1 x in der Woche stattfindet.
Im großen Garten gibt es einen Sinnesgarten, einen Treffpunkt für die Senioren, und einen kirchlich-gestalteten Teil.